Süßer See Aseleben
Badesaison
vom 15. Mai bis 15. September
Bade-Infos
Strandqualität
Liegewiese in guter Qualität vorhanden
Rettungsschwimmer
Rettungsschwimmer nicht vorhanden
Einschätzung der sanitären Anlagen
öffentliche Toilettenanlage gegen Gebühr vorhanden
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Volleyball am Strand
Tretbootfahren, Segeln, Surfen, im Bereich des Süßen Sees (Seeburg)
Ballonfahrten, Kutsch- und Kremserfahrten, Tschutschu-Bahn nach vorheriger Anmeldung
Gastronomieangebote
Hotel, Gaststätte in unmittelbarer Nähe
Erreichbarkeit
mit Bus, PKW und Fahrrad erreichbar, Fahrradstellplätze vorhanden, Radwanderweg um den Süßen See
Sonstiges
mehr Infos unter: www.seegebiet-mansfelder-land.de
Badegewässerqualität
Einstufung 2022

Einstufung 2023

Badegewässer erhält den Status „Veränderung“, da 2020 Maßnahmen zur Verbesserung der Badegewässerqualität ergriffen wurden. Der Status „Veränderung“ gilt bis ein ausreichender Datensatz für eine erneute Einstufung vorliegt (in der Regel nach 4 Jahren).
Einstufung 2024

Untersuchungsergebnisse Badesaison 2025
Datum |
Entnahmetemperatur [°C] |
Intestinale Enterokokken [KBE/100 ml] |
Escherichia coli [KBE/100 ml] |
Bemerkung |
KBE: koloniebildende Einheiten
o.B.: ohne Beanstandung
Hinweis auf Tendenz zu Algenvermehrung
An dieser Badestelle kann es infolge von Algenmassenentwicklungen (u.a. auch Blaualgenmassenentwicklung) zeitweise zu stärkeren Wassertrübungen kommen. Bestimmte Blaualgen (Cyanobakterien) können bei massenhaftem Auftreten gegebenenfalls eine gesundheitliche Gefährdung darstellen. Bitte beachten Sie Aushänge an der Badestelle. Weitere Informationen dazu finden sie hier...
Badegewässerprofil
Das ausführliche Badegewässerprofil finden Sie hier.
Zuständiges Gesundheitsamt
Landkreis Mansfeld-Südharz
Gesundheitsamt
Amtsärztin
Frau Dr. B. Achilles
Rudolf-Breitscheid-Straße. 20-22
06526 Sangerhausen
Telefon: 03464/ 535-4400
Telefax: 03464/ 535-4491
E-Mail: ga(at)mansfeldsuedharz.de