Seniorinnen und Senioren

Mit dem Eintritt ins Rentenalter beginnt eine neue Lebensphase, mit neuen Aufgaben und ganz eigenem Rhythmus. Plötzlich stehen andere Aspekte im Vordergrund: Es ist wieder mehr Zeit für Familie, Kultur, Reisen und Hobbys. Für aktive Seniorinnen und Senioren, die nach dem Berufsleben ehrenamtlich aktiv tätig sein wollen, bieten sich in Sachsen-Anhalt zahlreiche Aufgaben an. Mit dem Wissen und den Erfahrungen können sie Jung und Alt helfen. Als Lesepatinnen und Lesepaten machen Seniorinnen und Senioren z.B. Kindern in KiTas und Grundschulen eine Freude. Jugendliche unterstützen sie durch Ihre Berufs- und Lebenserfahrung als Ausbildungspatin und Ausbildungspate. Sie können außerdem tätig sein als Familienpatin bzw. Familienpate, als Integrationshelferin und -helfe oder als Engagementlotse. Viele aktive ältere Menschen engagieren sich auch politisch in Parteien oder in einer der zahlreichen Seniorenvertretungen in Sachsen-Anhalt.
Überregionale und sogar weltweite Engagementmöglichkeiten bietet der Bundesfreiwilligendienst. In vielen sozialen Einsatzfeldern wird gerade auch das Wissen und Können der älteren Menschen gebraucht, die zu lebenslangem Lernen bereit sind. Sie können selbst bestimmen, ob sie sechs Monate oder sogar zwei Jahre ehrenamtlich helfen wollen.