Sachsen-Anhalt will dich. Ausbildungskampagne Migration 2025
Was ist die Ausbildungskampagne? Die Ausbildungskampagne Migration 2025 „Sachsen-Anhalt will dich.“ ist im Sommer 2025 gestartet und richtet sich gezielt an junge Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Familien. Ziel ist es, deren Beteiligung an Ausbildung durch mehrsprachige Informations- und Beratungsangebote deutlich zu erhöhen. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie den Arbeitsagenturen, LAMSA e.V., KAUSA und den Kammern werden sowohl Präsenzveranstaltungen als auch digitale Formate angeboten. Die Kampagne ist am 26.06.2025 in Magdeburg gestartet und wird landesweit ausgeweitet. Neben allgemeinen Infos zum Ausbildungssystem gibt es individuelle, mehrsprachige Beratung – auch online. Die Initiative ist praxisnah, kultursensibel und setzt auf direkte Ansprache innerhalb der Communities.
Nähere Informationen zu den Präsenzveranstaltungen
Wann & wo finden die Veranstaltungen statt?
1 | 26.06.2025 | Magdeburg, JBA |
2 | 10.07.2025 | Dessau (IHK BIZ) |
3 | 07.08.2025 | Halle, VHS |
4 | 20.08.2025 | Schönebeck, BBS |
5 | 21.08.2025 | Wittenberg, Landkreis |
6 | 26.08.2025 | Köthen, Kreistagssaal |
7 | 09.09.2025 | Weißenfels, Pflegefachschule |
8 | 16.09.2025 | Börde, Landkreis |
9 | 18.09.2025 | Salzwedel, Landkreis |
10 | 22.09.2025 | Halle, Rathaussaal |
11 | 25.09.2025 | Aschersleben, BBS |
12 | 06.10.2025 | Magdeburg, BBZ HWK |
Weitere Termine folgen zu gegebener Zeit. |
- Anmeldungen nehmen die KollegInnen des Landesnetzwerkes der Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt (LAMSA) entgegen unter ausbildungskampagne(at)lamsa.de
- Falls du noch Fragen hast, melde dich bei den KollegInnen von LAMSA e.V. unter 0391-99050545 oder ausbildungskampagne(at)lamsa.de
- Den Einladungsflyer für die nächste Veranstaltung in Dessau am 10.07.2025 findet ihr hier:
Was soll die Ausbildungskampagne stark machen? Das Landesnetzwerk der MigrantInnenorganisation LAMSA e.V. lädt direkt zur Teilnahme ein und sorgt so für einen engen Kontakt zur Community.
Wie laufen die Veranstaltungen ab?
- Zwei Stunden, zwei Teile: Informationsblock für alle inkl. Rollenvorbilder im Interview und im Anschluss individuelle Beratung an den Ständen der PartnerInnenorganisationen
- Unterstützung durch Sprachmittlung
PartnerInnen Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit & Gleichstellung, KAUSA, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen, LAMSA e.V., Jugendberufsagenturen, Industrie- & Handelskammern, Handwerkskammern, Welcome Center, Weiterbildungsagenturen, IQ Netzwerk, Ausländerbehörde und Weitere je nach Region
Was passiert online? Als ergänzendes Angebot zur Präsenzveranstaltungsreihe bietet KAUSA wöchentlich stattfindende Online-Beratungen für Eltern mit Migrationshintergrund an. Die KollegInnen informieren zur Ausbildung in Deutschland. Das Angebot wird mit Sprachmittlung in Englisch, Russisch, Ukrainisch und Arabisch unterstützt. Bei Interesse an den wöchentlichen Online-Beratungen bitte die KAUSA-Landesstelle kontaktieren unter: will(at)abv-magdeburg.de
Große digitale Infoveranstaltung für Eltern im August 2025, allgemein zum Ausbildungssystem, keine individuelle Beratung. Weitere Informationen folgen.