Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit und Soziales
Seite 1 von 138
Magdeburg. Ab sofort können sich Personen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den erstmals ausgeschriebenen Landesgleichstellungspreis bewerben.
Magdeburg. Das Interesse an den Medizinstudienplätzen in Sachsen-Anhalt, die über die Landarztquote vergeben werden, bleibt groß.
Magdeburg. Mit dem Titel „Klimawandel und Gesundheit“ rückt die diesjährige Landesgesundheitskonferenz bewusst die Herausforderungen durch den Klimawandel in Krankenhäusern, Arztpraxen, Kommunen, dem öffentlichen Gesundheitsdienst und der Pflege in den Mittelpunkt.
Magdeburg. Das Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“ unterstützt junge Menschen mit Förderbedarf beim Berufseinstieg in der Pflege.
Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt anlässlich des heutigen Aktionstages „Krankenhäuser in Not“ ihre Unterstützung zugesichert.
Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute bei einer Landeskonferenz in Magdeburg Sachsen-Anhalts Akteuren der Pflegelandschaft für die Etablierung des neuen Pflegeberufes gedankt.
Magdeburg. Das Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. wird künftig institutionell gefördert.
Halberstadt. Das Halberstädter Pflegezentrum "Edith Goldstein Haus“ in Trägerschaft des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat heute 157.500 Euro aus dem Corona-Sondervermögen des Landes erhalten. „Durch das Geld aus dem Förderprogramm können wichtige Investitionen in die soziale Infrastruktur auf den…
Magdeburg. Der erste Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung in Sachsen-Anhalt steht vor dem Eintritt in das Berufsleben.
Halle/Saale. Sachsen-Anhalts Familienministerin Petra Grimm-Benne hat heute die kommunale Kita Heide-Süd als Gewinnerin des diesjährigen Deutschen Kita-Preises in Halle besucht und deren engagierte Arbeit gewürdigt.
Magdeburg. Der Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung in Sachsen-Anhalt, Dr. Christian Walbrach, erklärt: „Der Auftritt von Herrn Höcke im MDR-Interview vermittelte zum Thema Inklusion den peinlichen Eindruck des Simulierens bildungspolitischer Kompetenzen.
Magdeburg. Nach den homophoben Angriffen im Vorfeld des Christopher Street Days (CSD) am kommenden Samstag in Weißenfels sagt Sachsen-Anhalts Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Sarah Schulze:
Magdeburg. Rund 100 Millionen Euro insgesamt aus dem KiTa-Qualitätsgesetz wird Sachsen-Anhalt in den Jahren 2023 und 2024 zur Verbesserung der Qualität und der Teilhabe in den Kinderbetreuungseinrichtungen des Landes investieren können.
Allstedt. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich beim heutigen Start einer Waldkindergartengruppe der Arbeiterwohlfahrt-Kita „Kreuzberg“ in Allstedt (Mansfeld-Südharz) ein Bild vom besonderen pädagogischen Konzept gemacht.
Magdeburg. Betroffene mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt können noch bis zum 30. September dieses Jahres eine pauschale Einmalzahlung von 2.500 Euro aus dem Härtefallfonds des Bundes beantragen.
Seehausen. Das Agaplesion-Diakonissenkrankenhaus in Seehausen erhält für die Anschaffung von neuer Medizintechnik rund 627.300 Euro. Den Fördermittelbescheid hat heute Gesundheitsstaatssekretär Wolfgang Beck vor Ort überreicht.
Magdeburg. Das Arbeitsministerium hat ein neues Förderprogramm zur Unterstützung von Weiterbildungen an den Start gebracht.
Neinstedt. Der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Wolfgang Beck, hat der Evangelischen Stiftung Neinstedt symbolisch einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 30.000 Euro überreicht.
Hohenerxleben. Am Zentrallager der Tafeln Sachsen-Anhalt in Hohenerxleben (Salzlandkreis) hat Sozialstaatssekretär Wolfgang Beck heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 90.000 Euro an den Bundes- und Landesvorsitzenden der Tafeln, Andreas Steppuhn, überreicht. Mit den im Vergleich zum Vorjahr…
Magdeburg. Ob die Zukunft im Bildungsbereich, attraktiver Nahverkehr oder wirksamer Klimaschutz – Politische Entscheidungen haben Auswirkungen auf die junge Generation. Über das Jugendpolitische Portal und Soziale Medien haben junge Menschen in Sachsen-Anhalt ab sofort die Möglichkeit, sich über…
Seite 1 von 138