Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Seite 1 von 2717

Magdeburg. Die geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt wird 2023 und 2024 mit jeweils rund 3,23 Millionen Euro gefördert.

weiterlesen

Magdeburg. Sarah Schulze, Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik, plädiert dafür, das bislang auf Halle begrenzte Pilotprojekt des polizeilichen Hochrisikomanagements, wie im Koalitionsvertrag und in der Istanbul-Konvention verankert, auf das ganze Land auszudehnen.

weiterlesen

Magdeburg. Der mehr als 40 Jahre haupt- und ehrenamtlich im Rettungswesen tätige Roland Ludwig aus Hohenmölsen (Burgenlandkreis) ist mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.

weiterlesen

Bitterfeld-Wolfen. Im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 hat Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne den Internationalen Frauentag zum Anlass genommen, für eine deutlich stärkere weibliche Präsenz in den Kommunalparlamenten aufzurufen.

weiterlesen

Magdeburg. Der Landesbehindertenbeirat hat in diesem Jahr zum 7. Mal den Ehrenpreis „Pro Engagement 2022“ verliehen.

weiterlesen

Magdeburg. Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Bereits zum 13. Mal wird der Preis vergeben, um den Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben und für erfolgreiche Integration zu würdigen.…

weiterlesen

Magdeburg. „Bereits seit Jahrzehnten setzt Sachsen-Anhalt den künftig auch bundesweit geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – auch für Grundschulkinder – um. Die Entscheidung der Koalition, auf mehr Qualität in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter zu setzen, ist richtig“,…

weiterlesen

Magdeburg. Die Landesbeauftragte für Frauen- und Gleichstellungspolitik, Sarah Schulze, begrüßt den heutigen Beschluss des Finanzausschusses zum verbesserten Schutz vor Gewalt gegen Frauen.

weiterlesen

Magdeburg. Die Sprach-Kitas in Sachsen-Anhalt können ihre Arbeit auch nach dem 1. Juli 2023 fortsetzen.

weiterlesen

Magdeburg/Halle. Sachsen-Anhalt sucht weiterhin zukünftige Land- sowie Amtsärztinnen und -ärzte.

weiterlesen

392.000 Euro für Aids-Hilfe in Halle: Ministerin übergibt Förderbescheid in Höhe von 392.000 Euro am Montag in Halle.

weiterlesen

Stendal. Schwangere erhalten nun auch in der Altmark die Möglichkeit, ihr Kind in einem hebammengeleiteten Kreißsaal zur Welt zu bringen.

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Krankenhäuser erhalten aus dem Härtefallfonds des Bundes insgesamt 45,7 Millionen Euro.

weiterlesen

Wernigerode. Nach Halle und Dessau erhalten Schwangere nun auch im Harz die Möglichkeit, ihr Kind in einem hebammengeleiteten Kreißsaal zur Welt zu bringen.

weiterlesen

Magdeburg. Die anstehenden Sanierungsarbeiten im Freibad Eilenstedt im Harz werden mit 389.724 Euro gefördert.

weiterlesen

Dessau-Roßlau. Das Städtische Klinikum Dessau wird einen hebammengeleiteten Kreißsaal in seiner Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe einrichten.

weiterlesen

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Landesstelle für Suchtfragen in diesem Jahr mit insgesamt 240.700 Euro.

weiterlesen

Magdeburg. Jede dritte Frau hat in ihrem Leben geschlechtsbezogene Gewalt erlebt: ob in der Ehe und Partnerschaft, durch sexuelle Übergriffe, Vergewaltigung, Stalking oder Gewalt im Namen der Ehre.

weiterlesen

Magdeburg. Das Land stärkt mit einer institutionellen Förderung den beiden Aids-Hilfe-Vereinen Sachsen-Anhalts weiterhin den Rücken. Die Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord erhält für 2023/2024 insgesamt rund 527.600 Euro.

weiterlesen

Magdeburg. Die Corona-Isolationspflicht wird auch in Sachsen-Anhalt zum Monatsende aufgehoben.

weiterlesen

Seite 1 von 2717