460 neue Infektionsfälle gemeldet – Bisher 42.078 Erstimpfungen
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 48.602 (Stand: 24. Januar 2021, 11:52 Uhr). Die Zahl der bisher durchgeführten Erstimpfungen liegt bei 42.078.
Hinweise für die Berechnung der 7-Tage-Inzidenz in den Landkreisen und kreisfreien Städte
9. Eindämmungsverordnung: Regelungen vom 25. Januar bis 14. Februar 2021
Informationen für Kindertageseinrichtungen
Anleitungsvideo zum Covid-19-Schnelltest
Erlass zur Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen des Landes Sachsen-Anhalt (Stand: 8.1.2021)
Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen und pädagogischen Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen in Bezug auf Corona zum Schutz von Kindern und Beschäftigten (Stand: 18.12.2020)
Muster-Nachweis für die Inanspruchnahme der Kita-Notbetreuung für Arbeitnehmende (Stand: 12.1.2021)
Muster-Nachweis für die Inanspruchnahme der Kita-Notbetreuung für Selbstständige (Stand: 12.1.2021)
Runderlass zur Erstattung der Einnahmeverluste für Beitragsausfälle im Januar 2021 wegen nicht erhobener Beiträge nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Kinderförderungsgesetz (Stand: 12.1.2021)
Vierte Änderungsverordnung: Testpflicht in Pflegeeinrichtungen (ab 14. Dezember)
Sachsen-Anhalt reagiert auf die hohen Corona-Infektionszahlen mit einem verstärkten Testregime in Pflegeinrichtungen und ändert dafür die aktuelle Eindämmungsverordnung.
Quarantäneverordnung: Regelungen für Ein- und Rückreisende
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
Informationen zur Corona-Warn-App
Alles wichtige zur Corona-Warn-App finden Sie hier ...
Infotelefon beim Landesamt für Verbraucherschutz
+49 391 2564222 - Allgemeine Infos
Mo. bis Fr. 9 bis 15 Uhr
(am Wochenende ist die Hotline nicht besetzt)
Unterstützungsangebote für Unternehmen des Wirtschaftsministeriums
+49 391 567 4750
Unabhängige Patientenberatung Deutschland
0800 0117722
Fragen bei Reisen und Freizeitangeboten
Hotline der Verbraucherzentrale
+49345 2980363
(Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr)
Sozialagentur Sachsen-Anhalt
(nur für sozialhilferechtliche Fragen)
+49 345 6815890
AOK Servicetelefon
Clarimedis-Hotline für medizinische Fragen zum Coronavirus
0800 1 265 265
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon)
+49 30 346465100
Infos zum Kurzarbeitergeld der BA für Arbeit
0800 4555520
Telefonischer psychologischer Rat
im Salus-Fachkilinikum Bernburg
Telefon: +493471 344542
(Montag bis Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr)