Menu
menu

Curriculum für angehende Praxisanleiter in Kitas

Die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in den Kindertageseinrichtungen haben eine wichtige Rolle bei der Anleitung und Ausbildung von Schülerinnen und Schülern, Praktikantinnen und Praktikanten aus unterschiedlichen sozialpflegerischen, sozialpädagogischen oder kindheitspädagogischen Ausbildungs-​ oder Studiengängen in den Kitas. Um ihre anspruchsvolle Aufgabe umsetzen zu können, benötigen sie fachliche und personale Kompetenzen. Darum hat das Ministerium jetzt ein Curriculum zur Verfügung gestellt, dass landesweit als einheitliche Grundlage für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-​Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern dienen soll. Sachsen-​Anhalts Sozialministerium hat eine „Handreichung für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-​Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern“ vorgelegt.

Handreichung für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern...

Curriculum für die berufsbegleitenden Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern...

Antrag auf eine Befugnis zur Durchführung von Fortbildungen entsprechend der Handreichung für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern...

Zertifizierte Fortbildungsanbieter

Zertifizierte Fortbildungsanbieter für Fortbildungen entsprechend der Handreichung für berufsbegleitende Fortbildungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern:

Gemeinnützige Gesellschaft für elementare Bildung mbH (GEB mbH)

Bildungszentrum Dessau gGmbH

  • Adresse: Weststraße 5, 06847 Dessau-Roßlau
  • Ansprechpartner: Herr Hans-Joachim Reiche
  • Telefon: 0340/ 517348
  • E-Mail: info(at)bz-dessau.de
  • Kursstandorte: Dessau-Roßlau
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

AWO Akademie Mitteldeutschland

  • Adresse: Ludwig-Hupfeld-Str. 16, 04178 Leipzig
  • Ansprechpartner: Frau Anne-Katrin Schlobach
  • Telefon: 0341/ 533126613
  • E-Mail: a.schlobach(at)awo-spi.de
  • Kursstandorte: Halle
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e. V.

  • Adresse: Hegelstraße 2, 39104 Magdeburg
  • Ansprechpartner: Herr Thilo Reichelt
  • Telefon: 0391/ 5419477/ -79
  • E-Mail: u.hansen(at)ebg.de; Leitung.STI1578(at)ebg.de
  • Kursstandorte: Halberstadt
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

BildungsBeratung Monika Hütt

  • Adresse: Alttolkewitz 22, 01279 Dresden
  • Ansprechpartner: Frau Monika Hütt
  • Telefon: 0351/ 2506441
  • E-Mail:  info(at)bb-dresden.de
  • Kursstandorte: online
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

Bodelschwingh Haus, Evangelische Fachschule für Soziale Berufe Wolmirstedt

  • Adresse: Parkstr. 5, 393265 Wolmirstedt
  • Ansprechpartner: Herr Girmann, Herr Schöpe
  • Telefon: 0176/ 20424433
  • E-Mail: g.schoepe(at)IQuEnt.de
  • Kursstandorte: Magdeburg
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

Donner + Kern gGmbH

  • Adresse: Berliner Straße 11, 01067 Dresden
  • Ansprechpartner: Herr Norbert Schöbel
  • Telefon: 0351/ 42603389
  • E-Mail: n.schoebel(at)donner-kern.schule
  • Kursstandorte: Lutherstadt Eisleben
  • Genehmigung erteilt: unbefristet

MBA Medizinische Berufs-Akademie GmbH

  • Adresse: Bahnhofstraße 38, 06618 Naumburg
  • Ansprechpartner: Frau Hochheiser
  • Telefon: 03445/ 710919
  • E-Mail: hochheiser(at)mba-akademie.de
  • Kursstandorte: Zeitz und Naumburg
  • Genehmigung erteilt: unbefristet