Menu
menu

Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

Seite 1 von 151

Sandersdorf-Brehna OT Roitzsch. Die Bauarbeiten in Roitzsch schreiten voran.

weiterlesen

Dessau. Unter dem Motto „Gleichstellung leben – Demokratie stärken“ hat das Land Sachsen-Anhalt zum dritten Mal den Landesgleichstellungspreis verliehen.

weiterlesen

Lutherstadt Wittenberg/OT Jahmo. Der Förderverein Jahmo ist sachsen-anhaltischer Landessieger des diesjährigen Deutschen Nachbarschaftspreises.

weiterlesen

Magdeburg. Die 10. Landesgesundheitskonferenz findet heute im Magdeburger Gesellschaftshaus statt. Das diesjährige Motto „Gemeinsam – Vernetzt – Kommunal“ macht es bereits deutlich: In Redebeiträgen und Diskussionen soll es darum gehen, wie die kommunale Eigenverantwortung bei Gesundheitsförderung…

weiterlesen

Magdeburg. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 von derzeit 12,82 Euro auf 13,90 Euro brutto pro Stunde. 2027 ist eine weitere Anhebung auf 14,60 Euro vorgesehen. Das Bundesarbeitsministerium hat heute den am 27. Juni 2025 beschlossenen Vorschlag der Mindestlohnkommission per…

weiterlesen

Halle. In Halle-Neustadt entsteht mit einer Fläche von 1.700 Quadratmetern ein neuer, außerschulischer Lern- und Begegnungsort für 300 Kinder und Jugendliche.

weiterlesen

Magdeburg. Mechthild von Magdeburg, Minna Bollmann aus Halberstadt, Brigitte Reimann aus Burg – sie und viele andere Frauen haben die Geschichte Sachsen-Anhalts maßgeblich mitgeschrieben.

weiterlesen

Magdeburg. Mit dem Örtlichen Teilhabemanagement belegt Sachsen-Anhalt mit Abstand den bundesweiten Spitzenplatz bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in den Kommunen.

weiterlesen

Magdeburg. Finanzielle Nöte, familiäre Konflikte oder berufliche Zwänge können die Freude auf ein Kind trüben. Um Schwangere in Not- und Konfliktsituationen professionell zu beraten, gibt es in Sachsen-Anhalt mit 39 Schwangerschaftsberatungsstellen ein gut ausgebautes und wohnortnahes Angebot.

weiterlesen

Magdeburg. Petra Grimm-Benne übernimmt den Vorsitz des neu gegründeten Bundesratsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (FSFJ-Ausschuss).

weiterlesen

Magdeburg. In der heutigen Landtagssitzung hat sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne gegen Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 ausgesprochen.

weiterlesen

Magdeburg. Sachsen-Anhalt richtet die Eingliederungshilfe neu aus.

weiterlesen

Blankenburg. Sachsen-Anhalt setzt weiter innovative Impulse für die altersgerechte Umgestaltung von Wohnquartieren.

weiterlesen

Bismark. Sachsen-Anhalt fördert den Ersatzneubau des evangelischen Altenpflegeheims „Haus der Sinne“ in Bismark mit rund vier Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen.

weiterlesen

Magdeburg. Auf der Mitgliederversammlung der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. hat Sozialministerin Petra Grimm-Benne heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 50.000 Euro an den Tafel-Landesvorsitzenden Kai-Gerrit Bädje überreicht.

weiterlesen

Blankenburg. Der langjährige Geschäftsführer des Harzklinikums hat heute von Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt erhalten.

weiterlesen

Magdeburg. Die Pilzsaison ist in vollem Gange. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne weist auf gesundheitlichen Risiken durch Verwechslungen von essbaren und giftigen Pilzen hin.

weiterlesen

Gröbers/Kabelsketal. Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder schreitet in Sachsen-Anhalt weiter voran.

weiterlesen

Stendal. Für sein jahrelanges, herausragendes Engagement in Stendal und der Region erhält Elimar Brandt heute die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt.

weiterlesen

Magdeburg. Kinder- und Jugendbeauftragter Holger Paech hat zur Bewerbung um den bundesweiten Kinder- und Jugendhilfe-Preis 2026 aufgerufen.

weiterlesen

Seite 1 von 151