Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Seite 1 von 149
Stendal. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne hat in Stendal den neuen Ausbildungsjahrgang der „Assistierten Ausbildung in der Pflegehilfe“ feierlich begrüßt.
Magdeburg. Für die Erprobung innovativer Projekte im Bereich der Pflege im Quartier stehen in Sachsen-Anhalt bis 2028 rund 6,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Magdeburg. Karin Prien, Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Sachsen-Anhalts Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne haben heute das bundesweit einmalige Projekt des „Mobilen Teams zur psychologischen Betreuung von Frauen und Kindern in Frauenhäusern“ besucht.…
Wernigerode. Gleich doppelten Grund zur Freude gab es heute für die Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode (GSW). Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt über 11 Millionen Euro für zwei Bauprojekte der GSW.
Halle (Saale). Sechs Initiativen und Projekte sind in diesem Jahr mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden.
Magdeburg. „Arbeit lohnt sich immer. Die zentrale Stellschraube ist die Arbeitszeit: Wer in Sachsen-Anhalt Vollzeit zum Mindestlohn arbeitet, liegt klar über dem Bürgergeld. Kostenanstiege im Bürgergeld waren Inflationsfolgen, keine zunehmende Faulheit. Und: Sachsen-Anhalt profitiert…
Magdeburg. In der Landtagsdebatte um die Einführung eines Ehrenamtsgesetzes betonte Sozialministerin Petra Grimm-Benne die hohe Bedeutung des freiwilligen Engagements und verwies zugleich auf die bestehenden erfolgreichen Förderstrukturen.
Magdeburg. „Kinder sind unsere Zukunft – das ist eine Wahrheit, die uns alle eint. Und die Investition in frühkindliche Bildung zahlt sich immer aus. Sie führt zu einer Verbesserung der Bildungschancen und spart immense Kosten auf dem weiteren Bildungsweg. Deshalb setze ich mich gern Ihnen…
Stendal. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute in Stendal dem Diakoniewerk Wilhelmshof einen Fördermittelbescheid über 9,34 Millionen Euro übergeben.
Stendal. Zur feierlichen Eröffnung des Hospiz-Erweiterungsbaus in Stendal haben heute Ministerpräsident Reiner Haseloff und Sozialministerin Petra Grimm-Benne die hohe gesellschaftliche Bedeutung der Hospiz- und Palliativarbeit im Land gewürdigt.
Ballenstedt. Neues Leben für die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte in Ballenstedt den entsprechenden Zuwendungsbescheid an die…
Oberharz am Brocken. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Neustrukturierung der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Diakonie-Krankenhauses Harz in Elbingerode mit 600.000 Euro aus dem Corona-Sondervermögen. So sollen ambulante und stationäre Versorgungsstrukturen verbessert und die…
Thale. Um für zukünftige Pandemien besser gewappnet zu sein, erhält die Evangelische Stiftung Neinstedt 1,3 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit der Förderung aus dem Corona-Sondervermögen soll die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des Fachkrankenhauses „Hildegard von Bingen“ im Thaler…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt den Entwurf des Bundeskabinetts für ein Tariftreuegesetz. Der Gesetzentwurf, vorgelegt von den Bundesministerinnen Bärbel Bas und Katherina Reiche, sieht vor, dass öffentliche Aufträge des Bundes künftig nur noch an Unternehmen…
Magdeburg. In der Debatte um den Bezug von Bürgergeld appelliert Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne für eine sachliche Diskussion im Sinne der Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger. „Markige Sprüche helfen nicht bei der Arbeitskräftegewinnung. Die Forderung nach einer rückwirkenden Streichung…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt baut das Hilfenetz für Betroffene von sexualisierter und häuslicher Gewalt weiter aus. Mit insgesamt acht Kliniken, in denen eine vertrauliche Spurensicherung in Anspruch genommen werden kann, ist dieses Angebot nun nahezu flächendeckend im Land verfügbar.
Magdeburg. Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO - Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ unterstützt jährlich 11.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt bei ihrer Berufswahl. Im Schuljahr 2023/24 haben sich auch 72 Förderschulen am Programm beteiligt.
Magdeburg. Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit dem „Führungskräftemonitoring 2024“ legt das Gleichstellungsministerium eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Geschlechterverteilung in Führungsfunktionen der…
Magdeburg. Sommerlager, Workshops, mehrtägige Fahrten in die Berge – Das Sozialministerium unterstützt in diesem Jahr Kinder- und Jugendfreizeiten mit insgesamt 125.000 Euro.
Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute weiteren Studierenden der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens gratuliert.
Seite 1 von 149