Menu
menu

Ak­ti­ves Al­tern

Mit dem Ein­tritt ins Ren­ten­al­ter be­ginnt eine neue Le­bens­pha­se, mit neuen Auf­ga­ben und ganz ei­ge­nem Rhyth­mus. Plötz­lich ste­hen an­de­re Aspek­te im Vor­der­grund: Es ist wie­der mehr Zeit für Fa­mi­lie, Kul­tur, Rei­sen und Hob­bys. Für ak­ti­ve Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren, die nach dem Be­rufs­le­ben eh­ren­amt­lich aktiv tätig sein wol­len, bie­ten sich in Sachsen-​Anhalt zahl­rei­che Auf­ga­ben an. Mit dem Wis­sen und den Er­fah­run­gen kön­nen sie Jung und Alt hel­fen. Als Le­se­pa­tin­nen und Le­se­pa­ten ma­chen Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren z.B. Kin­dern in KiTas und Grund­schu­len eine Freu­de. Ju­gend­li­che un­ter­stüt­zen sie durch Ihre Berufs-​ und Le­bens­er­fah­rung als Aus­bil­dungs­pa­tin und Aus­bil­dungs­pa­te. Sie kön­nen au­ßer­dem tätig sein als Fa­mi­li­en­pa­tin bzw. Fa­mi­li­en­pa­te, als In­te­gra­ti­ons­hel­fe­rin und -​helfe oder als En­ga­ge­ment­lot­se. Viele ak­ti­ve äl­te­re Men­schen en­ga­gie­ren sich auch po­li­tisch in Par­tei­en oder in einer der zahl­rei­chen Se­nio­ren­ver­tre­tun­gen in Sachsen-​Anhalt.
Über­re­gio­na­le und sogar welt­wei­te En­ga­ge­ment­mög­lich­kei­ten bie­tet der Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst. In vie­len so­zia­len Ein­satz­fel­dern wird ge­ra­de auch das Wis­sen und Kön­nen der äl­te­ren Men­schen ge­braucht, die zu le­bens­lan­gem Ler­nen be­reit sind. Sie kön­nen selbst be­stim­men, ob sie sechs Mo­na­te oder sogar zwei Jahre eh­ren­amt­lich hel­fen wol­len. Mehr In­for­ma­tio­nen dazu fin­den sie im Ka­pi­tel 4.

Einen ers­ten Über­blick über Ein­satz­mög­lich­kei­ten in allen Le­bens­be­rei­chen bie­tet die En­ga­ge­ment­platt­form des Lan­des Sachsen-​Anhalt an. Als An­sprech­part­ner ste­hen die Frei­wil­li­gen­agen­tu­ren im Land oder die Lan­des­se­nio­ren­ver­tre­tung Sachsen-​Anhalt zur Ver­fü­gung. Nicht immer sind die not­wen­di­gen Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten für eine be­stimm­te Auf­ga­be schon vor­han­den. Die Frei­wil­li­gen­agen­tu­ren und viele Er­wach­se­nen­bil­dungs­ein­rich­tun­gen wie die Volks­hoch­schu­len bie­ten Maß­nah­men zur Vor­be­rei­tung auf eh­ren­amt­li­che Tä­tig­kei­ten an. An­er­ken­nung für die frei­wil­li­ge Leis­tung ist ge­wiss.

En­ga­ge­ment­platt­form ...

Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­gen­agen­tu­ren in Sachsen-​Anhalt ...