Menu
menu

Roll­stuhl­ge­rech­te Orte in Sachsen-​Anhalt: Frei­wil­li­gen­agen­tur Halle will Bar­rie­re­frei­heit in einer Online-​Karte do­ku­men­tie­ren las­sen

Die Freiwilligen-​Agentur Halle-​Saalkreis wird in die­sem Jahr mit 10.185 Euro ge­för­dert.

Das Geld aus dem Lan­des­ak­ti­ons­plan „ein­fach ma­chen – Unser Weg in eine in­klu­si­ve Ge­sell­schaft“ ist für den wei­te­ren Aus­bau einer On­line­platt­form vor­ge­se­hen. Dar­auf kön­nen sich Be­trof­fe­ne, die auf den Roll­stuhl an­ge­wie­sen sind, und deren An­ge­hö­ri­ge über roll­stuhl­ge­rech­te Orte in Sachsen-​Anhalt in­for­mie­ren. Staat­se­kre­tär Wolf­gang Beck hat heute den För­der­be­scheid an Ge­schäfts­füh­re­rin Chris­ti­ne Satt­ler, Freiwilligen-​Agentur Halle-​Saalkreis e.V., über­reicht.

Wolf­gang Beck be­tont bei der Be­schei­d­über­ga­be: „Wir müs­sen dafür sor­gen, dass In­klu­si­on in allen Le­bens­be­rei­chen eine Selbst­ver­ständ­lich­keit wird. Die Frei­wil­li­gen­agen­tur in Halle ist ein Leucht­turm, der die gro­ßen Po­ten­tia­le für En­ga­ge­ment sicht­bar macht und An­ge­bo­te zur Teil­ha­be un­ter­brei­tet."
„Das Pro­jekt lebt die Idee einer in­klu­si­ven Ge­sell­schaft. Es be­zieht Men­schen mit und ohne Be­hin­de­run­gen ein, vor­han­de­ne Bar­rie­ren zu er­ken­nen und ab­zu­bau­en“, so Chris­ti­ne Satt­ler.

Mit der För­de­rung des So­zi­al­mi­nis­te­ri­ums möch­ten die Ak­teu­rin­nen und Ak­teu­re glei­cher­ma­ßen bau­li­che Bar­rie­ren und Bar­rie­ren in den Köp­fen ab­bau­en. Die Freiwilligen-​Agentur Halle ist über­zeugt, dass bei­des mit einer so­ge­nann­ten Wheel­map – einer Online-​Karte für Roll­stuhl­ge­rech­tig­keit öf­fent­li­cher Orte – vor­an­ge­bracht wer­den kann.

Durch die Be­wer­tung öf­fent­li­cher Orte auf der Online-​Plattform wheel­map.org kön­nen Roll­stuhl­fah­re­rin­nen und -​fahrer ihren All­tag leich­ter pla­nen. Die­ses wich­ti­ge En­ga­ge­ment möch­te die Frei­wil­li­gen­agen­tur för­dern und Men­schen mit und ohne Be­hin­de­rung dazu ein­la­den, ge­mein­sam die Bar­rie­re­frei­heit ihrer Um­ge­bung mit Hilfe der Wheelmap-​App zu do­ku­men­tie­ren. Des­halb ruft sie auch 2024 wie­der zu lan­des­wei­ten Wheelmap-​Aktionen auf und sucht Part­ner für lo­ka­le Ak­tio­nen.