Menu
menu

En­ga­ge­ment­fonds des Lan­des star­tet in das zehn­te För­der­jahr

Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment wird auch 2024 wie­der nied­rig­schwel­lig fi­nan­zi­ell un­ter­stützt.

Das So­zi­al­mi­nis­te­ri­um stellt einen En­ga­ge­ment­fonds zur Ver­fü­gung, über den En­ga­gier­te bis zu 2.500 € für ihre Vor­ha­ben er­hal­ten kön­nen. An­trä­ge kön­nen ab so­fort bei der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Frei­wil­li­gen­agen­tu­ren Sachsen-​Anhalt (LAGFA) ein­ge­reicht wer­den. Seit 2015 konn­ten aus dem Fonds mehr als 600 Pro­jek­te für ein bes­se­res nach­bar­schaft­li­ches, in­ter­kul­tu­rel­les und ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Mit­ein­an­der un­ter­stützt wer­den.

„Über­all in Sachsen-​Anhalt fin­den sich Orte, an denen Zu­sam­men­halt und Nach­bar­schaft ge­lebt wird. Die­ses En­ga­ge­ment ver­dient An­er­ken­nung und För­de­rung. Der En­ga­ge­ment­fonds bie­tet hier­für eine nied­rig­schwel­li­ge Fi­nan­zie­rungs­mög­lich­keit. Seit fast einem Jahr­zehnt nimmt damit Sachsen-​Anhalt eine bun­des­wei­te Vor­rei­ter­rol­le ein“, sagt Susi Möb­beck, Staats­se­kre­tä­rin im Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung. „Ge­ra­de die ge­sell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen der letz­ten Jahre konn­ten nur durch das viel­fäl­ti­ge En­ga­ge­ment vie­ler Men­schen so gut ge­meis­tert wer­den. Das soll auch in die­sem Jahr wie­der un­ter­stützt wer­den.“ 

Die An­trags­un­ter­la­gen sowie an­schau­li­che Bei­spie­le von ge­för­der­ten Pro­jek­ten fin­den sich unter www.nach­bar­sein.de