Menu
menu

Bewerbungsstart: Förderpreis 2025 für wissenschaftliche und künstlerische Abschlussarbeiten ausgeschrieben

Das Gleichstellungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt schreiben für das Jahr 2025 erneut den Förderpreis für Abschluss- und Qualifikationsarbeiten mit Genderschwerpunkt aus.

Der erstmals im Jahr 2011 vergebene und mit bis zu 1.500 Euro dotierte Preis will die Forschungsleistungen mit Genderperspektiven an den Hochschulen und Universitäten des Landes würdigen und sichtbar machen.

Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne sagt: „Der wissenschaftliche Nachwuchs leistet wichtige Beiträge, um Geschlechterstereotype unaufgeregt zu hinterfragen und neue Perspektiven auf gesellschaftliche Strukturen zu eröffnen. Damit leisten sie wichtige Impulse zu mehr Geschlechtergerechtigkeit. Mit dem Genderforschungspreis machen wir die gesellschaftliche und gleichstellungspolitische Bedeutung der Forschungsleistungen sichtbar und fördern zugleich den Dialog zwischen Wissenschaft und Gleichstellungspolitik.“

Michaela Frohberg, Leiterin der KGC, betont: „Wissenschaftliche und künstlerische Arbeiten mit Geschlechterperspektiven schaffen Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit demokratischen Zusammenhängen, hinterfragen bestehende Machtverhältnisse und eröffnen neue Wege für eine (geschlechter)gerechtere und inklusivere Gesellschaft. Der Preis unterstützt dabei, dass diese Aspekte stärker in den Blick geraten und trägt zur Würdigung von besonderen Forschungsleistungen bei.“

Bewerbungen können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden. Die Arbeiten müssen im Zeitraum vom 1. April 2024 bis 31. März 2025 abgeschlossen worden sein. Bewerbungsinformationen sind zu finden unter: www.kgc-sachsen-anhalt.de

Für das Jahr 2025 sind folgende Preise ausgeschrieben:

  • für Dissertationen/Habilitationen mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 1.500 Euro
  • für Master- und Staatsexamensarbeiten mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 1.000 Euro
  • künstlerische/gestalterische Arbeiten mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 1.000 Euro
  • für Bachelorarbeiten sowie wissenschaftliche Publikationen mit einem Preisgeld in Höhe von bis zu 500 Euro.

Die diesjährige Verleihung des Forschungsförderpreises wird im Rahmen des 14. landesweiten Tages der Genderforschung am 20. November 2025 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfinden.