Menu
menu

Selbst­hil­fe­grup­pen

Selbst­hil­fe­grup­pen bie­ten eine nicht zu un­ter­schät­zen­de Hilfe für kran­ke und Rat­su­chen­de Men­schen. Im Kreis von Gleich­ge­sinn­ten er­ge­ben sich häu­fig Lö­sun­gen für Pro­ble­me und Ant­wor­ten auf lange of­fe­ne Fra­gen. Selbst­hil­fe­grup­pen mögen kei­nen pro­fes­sio­nel­len Rat er­set­zen. Sie bie­ten je­doch wert­vol­le Hilfe - eben Selbst­hil­fe für Men­schen, die be­reit sind sich zu en­ga­gie­ren, sich mit ihrem Pro­blem aus­ein­an­der zu set­zen und die sich in­for­mie­ren möch­ten. In Selbst­hil­fe­grup­pen fin­den sich Gleich­be­trof­fe­ne, manch­mal auch An­ge­hö­ri­ge, zu­sam­men.
Hilf­reich bei der Suche nach einer pas­sen­den Selbst­hil­fe­grup­pe ist das In­ter­net­an­ge­bot der  Na­tio­na­len Kontakt-​ und In­for­ma­ti­ons­stel­le (NAKOS). Es bie­tet Adres­sen für das Land Sachsen-​Anhalt, Bro­schü­ren und Leit­fä­den für In­ter­es­sier­te zum Be­stel­len oder Down­loa­den an.

Na­tio­na­le Kontakt-​ und In­for­ma­ti­ons­stel­le...