Menu
menu

FAQ für BRAFO-​Träger

In wel­chem Rah­men ist es ak­zep­tiert, dass im Struk­tur­ele­ment II mehr Teil­neh­men­de sind als in Struk­tur­ele­ment I?

So­fern Ju­gend­li­che un­ge­ach­tet ihrer Her­kunft am Struk­tur­ele­ment I nicht teil­neh­men konn­ten, weil sie erst im 8. Schul­jahr­gang in die Schu­le ein­mün­de­ten, kann am Struk­tur­ele­ment II auch ohne vor­he­ri­ge Teil­nah­me am Struk­tur­ele­ment I teil­ge­nom­men wer­den.

Dies ist in Ab­stim­mung zwi­schen den Pro­gramm­part­nern mög­lich und wurde be­reits mehr­fach so um­ge­setzt. Vor­aus­set­zung ist die in­di­vi­du­el­le Ab­stim­mung zwi­schen Ju­gend­li­chen, Schu­le und Trä­ger.

Die Er­hö­hung der Ge­samt­zahl an Teil­neh­men­den ist im Ver­trags­teil C der Ver­ga­be­un­ter­la­gen, siehe § 22, ge­re­gelt.

Was pas­siert bei einer Er­hö­hung oder Re­du­zie­rung der Teil­neh­mer­zahl?

Die Er­hö­hung bzw. Re­du­zie­rung der Ge­samt­zahl an Teil­neh­men­den ist im Ver­trags­teil C der Ver­ga­be­un­ter­la­gen, siehe § 22, ge­re­gelt.

Kön­nen Struk­tur­ele­men­te ver­scho­ben wer­den, d.h. kann z.B. das Struk­tur­ele­ment II erst nach der Teil­nah­me am Struk­tur­ele­ment III durch­ge­führt wer­den?

Die ein­zel­nen Struk­tur­ele­men­te in BRAFO bauen auf­ein­an­der auf und bil­den ein ab­ge­stimm­tes und in­klu­si­ves Ge­samt­pa­ket. Der Tausch oder das Aus­set­zen von Struk­tur­ele­men­ten sind dem­zu­fol­ge grund­sätz­lich nicht mög­lich. Ab­wei­chun­gen davon be­dür­fen der Ein­zel­fall­ent­schei­dung durch die Auf­trag­ge­ber.

Kann der Hand­lungs­leit­fa­den für Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie El­tern auch in di­gi­ta­ler Form aus­ge­ge­ben wer­den?

Nein, die­ser ist den El­tern bzw. Sor­ge­be­rech­tig­ten oder den Schü­le­rin­nen und Schü­lern durch den BRAFO-​Bildungsdienstleister nur als Druck­ex­em­plar aus­zu­hän­di­gen.

Der unter B.1.6 der Leis­tungs­be­schrei­bung ein­ge­füg­te Link funk­tio­niert nicht. Gibt es einen ak­tu­el­len?

Der neue Link lau­tet https://eu­fonds.sachsen-​anhalt.de.

Der im Vor­druck F.9 ein­ge­füg­te Web­link funk­tio­niert nicht. Gibt es einen neuen?

Ja, der ak­tu­el­le Link lau­tet https://eu­fonds.sachsen-​anhalt.de.

Wer trägt die Ver­ant­wor­tung für die Da­ten­er­he­bung bei Drit­ten (z. B. Teil­neh­mer, Auf­trag­neh­mer)?

Die EU-VB hat am 01.10.2024 den Hin­weis ge­ge­ben, dass die Ver­ant­wor­tung für die Da­ten­er­he­bung bei Drit­ten (z. B. Teil­neh­mer, Auf­trag­neh­mer) den

Be­güns­tig­ten ob­liegt. Da­durch wer­den keine Vor­ga­ben mehr ge­macht, wo­durch die For­mu­la­re F.4, F.6, F.7 und F.8 ent­fal­len. Zur Un­ter­stüt­zung der

Er­fül­lung Ihrer In­for­ma­ti­ons­pflich­ten nach Ar­ti­kel 13 und 14 Datenschutz-​Grundverordnung hat die EU-VB unter 

https://www.ef­re­por­ter.de/con­flu­ence/ Mus­ter zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Wie ver­hal­te ich mich, wenn sich BRAFO und die Pra­xis­lern­ta­ge (PLT) über­schnei­den?

BRAFO und PLT sind keine Kon­kur­renz­for­ma­te – die Pra­xis­be­zü­ge kön­nen viel­mehr eine gute Er­gän­zung dar­stel­len. Die ab­ge­stimm­te und ver­läss­lich ge­plan­te Um­set­zung bei­der For­ma­te ist kom­pli­ka­ti­ons­los mög­lich, wie die Rou­ti­ne vie­ler schu­li­scher Stand­or­te zeigt. Für eine früh­zei­ti­ge Pla­nung und Ter­mi­nie­rung ist eine ver­läss­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on aller Be­tei­lig­ten un­ab­ding­bar, um Über­schnei­dun­gen zu ver­mei­den.

BRAFO ist Be­rufs­ori­en­tie­rung, die Pra­xis­lern­ta­ge hin­ge­gen Un­ter­richt am Pra­xi­s­ort. Fin­det BRAFO statt, ist eine zeit­glei­che PLT-​Umsetzung aus­ge­schlos­sen.

Wie ist zu ver­fah­ren, wenn es Pro­ble­me in der Zu­sam­men­ar­beit mit der Schu­le gibt (z.B. ge­rin­ge Ge­sprächs­be­reit­schaft, Struk­tur­ele­men­te kön­nen nicht kor­rekt durch­ge­führt oder do­ku­men­tiert wer­den)?

Vor­ran­gig ist es wich­tig, im Dia­log mit der Schu­le zu blei­ben. Ge­lingt dies nicht, sen­den Sie bitte eine Mail an die BRAFO-​Netzwerkstelle (info-​brafo(at)f-bb.de). Wei­te­re Schrit­te wer­den von dort ein­ge­lei­tet.

Wel­che Mög­lich­kei­ten gibt es, ent­stan­de­ne Kos­ten, die mög­li­cher­wei­se durch die Schu­le ver­ur­sacht wur­den, in Rech­nung zu stel­len?

Der Sach­ver­halt ist im Ein­zel­fall zu prü­fen. Bitte sen­den Sie eine Mail an die BRAFO-​Netzwerkstelle (info-​brafo(at)f-bb.de). Wei­te­re Schrit­te wer­den von dort ein­ge­lei­tet.