Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit und Soziales
Seite 2 von 148
Magdeburg. Der gestrige Koalitionsausschuss hat den Weg frei gemacht, den bereits 2023 vom Sozialministerium vorgelegten Gesetzentwurf für ein modernisiertes Bestattungsgesetz in der Sitzung des Sozialausschusses zu beraten.
Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt die Ergebnisse des gestrigen Koalitionsausschusses, die wichtige Weichen für die medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt stellen:
Magdeburg. Bis zum 14. Mai 2025 können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben.
Magdeburg. In der letzten Aprilwoche organisiert die Weltgesundheitsorganisation in jedem Jahr die Europäischen Impfwoche, um über die Bedeutung von Impfungen aufzuklären.
Magdeburg. Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai spricht sich Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen durch Stärkung der Tarifbindung aus:
Magdeburg. Die Digitalisierung in der Pflege schreitet voran: Immer mehr ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt setzen auf digitale Lösungen.
Magdeburg. 34 Unternehmen aus Sachsen-Anhalt wurden in diesem Jahr mit dem Landessiegel „Mitarbeiterorientiertes Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ ausgezeichnet.
Magdeburg. Am Samstag, dem 26. April, wird mit dem Christopher Street Day (CSD) in Schönebeck die diesjährige CSD-Saison in Sachsen-Anhalt eröffnet, um ein kraftvolles Zeichen für mehr Akzeptanz und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Personen zu setzen.
Magdeburg. Unter dem Motto „Gleichstellung leben – Demokratie stärken“ ruft das Gleichstellungsministerium zu Bewerbungen für den dritten Landesgleichstellungspreis auf.
Halle (Saale). Um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen besser zu unterstützen, hat sich ein neues Netzwerk gegründet: das DemenzNetz Halle (Saale).
Magdeburg. Die Initiative Herzgesundheit in Sachsen-Anhalt hat die landesweite Herzwoche ausgerufen.
Magdeburg. Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) darf ab sofort das Qualitätssiegel des Europarats für Jugendzentren (Quality Label for Youth Centres) tragen.
Magdeburg. Erstmalig wird im Jahr 2025 der landeseigene Betriebs- und Personalrätepreis vergeben.
Magdeburg. Ab sofort können Bewerbungen für den Integrationspreis der Landesregierung Sachsen-Anhalt eingereicht werden.
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Sozialministerium fördert auch in den Jahren 2025 und 2026 den Quereinstieg in den Erzieherberuf.
Magdeburg. Über 100 Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhäuser, der Landkreise, der kreisfreien Städte, der Krankenkassen, der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und des Medizinischen Dienstes Sachsen-Anhalt kamen heute auf Einladung des…
Magdeburg. Die Landesvereinigung für interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Die mehr als 30 Frühförderstellen in Sachsen-Anhalt sind das erste gesetzlich geregelte Angebot, das Familien eines Vorschulkindes mit Entwicklungsverzögerungen bzw. -störungen in Anspruch…
Magdeburg. Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) startet eine neue Plattform zur Engagementvermittlung.
Kloschwitz. Für den Ersatzneubau der Wohnstätte „Bethel“ erhält der Evangelische Stadtmission Halle e.V. über 4,7 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt.
Halberstadt. Wie kann die Digitalisierung zur Gleichstellung der Geschlechter beitragen?
Seite 2 von 148