Pressemitteilungen
Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit und Soziales
Seite 73 von 147
Magdeburg. Sachsen-Anhalt fördert die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V. (VZSA)
in den kommenden zwei Jahren mit insgesamt 2,93 Millionen Euro. Den
entsprechenden Vertrag haben Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit, Soziales
und Integration, und der Vorstandsvorsitzende der…
Magdeburg. Glückwünsche gab es von
Sozialministerin Petra Grimm-Benne und auch von Clown Wuschel: Im Ministerium
für Arbeit, Soziales und Integration sind am Montag, 19. Dezember, die Sieger
im Wettbewerb ?Kita malt. Meine Heimat. Buntes Sachsen-Anhalt? ausgezeichnet
worden. Prämiert wurden…
Magdeburg. Zehn Initiativen, Unternehmen und Projekte erhalten einen der
Integrationspreise 2016 des Landes Sachsen-Anhalt. Im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung im Gesellschaftshaus Magdeburg mit über 200 Gästen haben
Sozialministerin Petra Grimm-Benne, Susi Möbbeck, Staatssekretärin im
…
Magdeburg. Heute hat sich der Beirat für das Landesprogramm
für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit unter dem Vorsitz von
Sozialministerin Grimm-Benne konstituiert. Dem Beirat gehören Vertreterinnen
und Vertreter aus zivilgesellschaftlichen Vereinen und Institutionen,
Wissenschaft,…
Magdeburg. Im Rahmen des Behindertenpolitischen
Forums ist heute in Magdeburg zum vierten Mal der Preis ?Pro Engagement? an
Unternehmen verliehen worden, die sich in besonderer Weise für die Belange von
Menschen mit Behinderungen einsetzen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne und
Sachsen-Anhalts…
Magdeburg. Das Landesprogramm für Demokratie,
Vielfalt und Weltoffenheit soll breiter aufgestellt werden. Wichtige Impulse
wird eine Fachtagung am 29. November im Ministerium für Arbeit, Soziales und
Integration setzen, bei dem die aktuellen Herausforderungen für die
demokratische Kultur in…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne
hat die Einigung der Bundeskoalition zur Zukunft der Rente begrüßt. ?Das sind
gute Nachrichten, gerade für die Arbeitnehmer in den neuen Bundesländern.? Dass
die Ost-West-Rentenangleichung nicht schon 2020 erreicht werde, sei eine
…
Magdeburg. Sachsen-Anhalts
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration hat auf eine
Lebensmittelwarnung des Lebensmittelhändlers Monolith Süd hingewiesen, der vor
dem Verzehr seiner ?Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen? warnt.
In den Fischen, die
an MIX-Märkte und russische…
Stendal. Ein 52-jähriger Patient des Maßregelvollzugs in
Uchtspringe hat am Mittwoch einen Gruppenausgang nach Stendal zur Entweichung
genutzt. Der Mann war mit zwei Mitpatienten im Altmarkzentrum Stendal, als er
sich von der Gruppe entfernte. Die Polizei wurde umgehend informiert und
leitete…
Runder Tisch
Pflege beleuchtet PflegearbeitsmarktMagdeburg. Der Bedarf an Fachkräften für Altenpflege wird in
Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2030 um bis zu 36 Prozent ansteigen. Das prognostiziert
eine neue Fachkräfte-Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
…
Dessau-Roßlau. Sachsen-Anhalts
Landesregierung hat das Landesprogramm ?Jobperspektive 58+? auf den Weg
gebracht, das Beschäftigungen für ältere Langzeitarbeitslose fördert. Bis zu
1.100 Plätze sollen in den nächsten drei Jahren entstehen. 36 Millionen Euro
stehen insgesamt zur Verfügung. 1,6…
Magdeburg. Zwei der vier Preisträger des deutschen
Arbeitgeberpreises für Bildung 2016 kommen aus Sachsen-Anhalt. Sozialministerin
Petra Grimm-Benne und Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte
des Landes, gratulierten der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis
Bernburg und…
Magdeburg. Die Situation von unbegleiteten minderjährigen
Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt ist Thema der Landeskonferenz ?Zusammen Perspektiven
gestalten?! Unbegleitet ? minderjährig ? geflüchtet. Ausländische Kinder und Jugendliche in
Sachsen-Anhalt?, zu der sich mehr als 140
Teilnehmerinnen und…
Magdeburg. Was ist notwendig, damit alle Frauen in
Sachsen-Anhalt einfach und niedrigschwellig Unterstützung durch Hebammen
erhalten können? Welche Weichen können im Land gestellt werden? Dieser Frage
geht ein ?Runder Tisch Geburt und Familie? nach, der sich heute auf Einladung
des Ministeriums…
Magdeburg. Mehr als 500
Beiträge sind zum Mitmach-Wettbewerb ?Kita malt? eingereicht worden, über 100
Einrichtungen haben sich beteiligt. Kunterbunte Kinderzeichnungen, Collagen,
aber auch große und schwergewichtige Modelle sind eingegangen. Sie zeigen
Sachsen-Anhalt, seine Menschen und Orte…
Magdeburg. 1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, etwa
300.000 erkranken pro Jahr neu. Die Betroffenen verlieren dabei nach und nach
wichtige Funktionen des Gehirns wie Denken, Orientierung, Lernfähigkeit und
Sprache. Wie lässt sich deren Situation und die ihrer Angehörigen…
Magdeburg. Am morgigen Montag startet
Sachsen-Anhalts Sozialministerium eine flächendeckende Befragung aller
Kindertageseinrichtungen im Land. Die Träger der 1774 Kindereinrichtungen werden gebeten, bis
Ende November Daten zu jeder ihrer Einrichtungen, zu Kostenstrukturen und zum
Personal…
Magdeburg. Sachsen-Anhalt überweist den
Krankenhäusern im Land noch in diesem Jahr zusätzliche Fördermittel in Höhe von
4, 1 Millionen Euro und stockt damit die Krankenhausförderung auf. Mit dem Geld
können kurzfristige Anlagegüter wiederbeschafft oder kleine bauliche Maßnahmen
…
Bernburg. Ein
26-jähriger Patient des Maßregelvollzugs für suchtkranke Straftäter in
Bernburg, der am Sonnabend, 24. September 2016, bei einem unbegleiteten Ausgang
mit Mitpatienten auf dem Klinikgelände entwichen war, ist von der Polizei in
Thale aufgegriffen worden.
Der Mann, der wegen
…
Bernburg. Ein 26-jähriger Patient des Maßregelvollzugs für
suchtkranke Straftäter in Bernburg ist am Sonntagabend nicht von einem
genehmigten Übernachtungsurlaub bei seiner Familie zurück gekehrt. Die Polizei
wurde umgehend informiert und leitete ihrerseits alle notwendigen Maßnahmen
ein. Die…
Seite 73 von 147