Verbraucher-Schutz
Verbraucher-Schutz bedeutet:

Viele Menschen kaufen etwas oder benutzen etwas. Diese nennt man dann auch: Verbraucher.
Verbraucher sollen eigene Entscheidungen treffen können. Aber dafür brauchen sie Informationen. Wenn sie zum Beispiel etwas einkaufen, dann sind das Informationen über das Produkt. Der Verbraucher-Schutz gibt dem Verbraucher diese Informationen.
Oder er kümmert sich darum, dass Informationen an den Verbraucher weiter gegeben werden.
Umwelt-bezogener Gesundheits-Schutz und Verbraucher-Beratung

Die Mitarbeiter in diesem Bereich über-wachen und verbessern die Qualität vom Trink-Wasser in Sachsen-Anhalt. Oder vom Wasser in den Schwimm-Bädern.
Sie schauen auch, wo es in der Umwelt ein Gesundheits-Risiko gibt. Und sie versuchen eine Antwort auf die Frage zu finden, ob der Wandel vom Klima etwas mit unserer Gesundheit macht.
Lebensmittel-Sicherheit und Verbraucher-Schutz

Die Mitarbeiter in diesem Bereich sind zum Beispiel zuständig für die Überwachung vom Handel im Internet.
Und für die Sicherheit der Lebensmittel.Diese Mitarbeiter kontrollieren und überwachen:
- Die Lebensmittel aus tierischen Produkten.
- Die Lebensmittel aus pflanzlichen Produkten.
- Genetisch veränderte Lebensmittel.
- alkoholische Produkte wie zum Beispiel Wein.
- kosmetische Produkte.
So können Sie uns erreichen:

Sie können uns einen Brief schreiben:
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Presse- und Öffentlichkeit
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg

Sie können uns anrufen:
Telefon-Nummer: 03 91 5674608
Telefax-Nummer: 03 91 5674622
Sie können uns eine E-Mail schreiben:
E-Mail-Adresse: ms-presse(at)ms.sachsen-anhalt.de
Der Text in Leichter Sprache ist von:

Der Text ist erstellt und geprüft vom Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt.
Große Ackerhofsgasse 15
99084 Erfurt
Telefon: 03 61 – 65 88 66 87
E-Mail: leichte-sprache(at)cjd-erfurt.de
www.büro-für-leichte-sprache.de
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013