Menu
menu

Neu­städ­ter See

Ba­de­sai­son

vom 17. Mai bis 31. Au­gust

Bade-​Infos

Strand­qua­li­tät
Sand­strand im Tex­til­be­reich und im "Strand­parx cable is­land" sowie Wiese im FKK-​Bereich in guter Qua­li­tät vor­han­den

Ret­tungs­schwim­mer
Ret­tungs­schwim­mer vor­han­den

Ein­schät­zung der sa­ni­tä­ren An­la­gen
or­dent­li­cher Zu­stand (am Kinder-​ und FKK Strand - Kom­plett­sa­nie­rung ab­ge­schlos­sen; am Tex­til­strand Sa­ni­tär­con­tai­ner zu­sätz­lich auf­ge­stellt)

Sport-​ und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten
Kin­der­spiel­platz, Bow­ling, Was­ser­ski­an­la­ge

Gas­tro­no­mie­an­ge­bo­te
Gast­stät­te, Cafe, Ki­osk­ver­sor­gung

Er­reich­bar­keit
mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (Stra­ßen­bahn­li­nie 9, Bus­li­nie), PKW und Fahr­rad er­reich­bar

Sons­ti­ges
mehr Infos unter:
http://www.magdeburg-​tourist.de
http://www.seeblick-​magdeburg.de

Zum Sei­ten­an­fang

Ba­de­ge­wäs­ser­qua­li­tät

Ein­stu­fung 2022

Die Ein­stu­fung „man­gel­haft“ hat gemäß § 5 Abs. 4 der Ba­de­ge­wäs­ser­ver­ord­nung des Lan­des Sachsen-​Anhalt in der Fol­ge­sai­son zwin­gend ein Ba­de­ver­bot bzw. ein Ab­ra­ten vom Baden zur Folge. Es be­steht aber die Mög­lich­keit, ein dau­er­haf­tes Ba­de­ver­bot zu ver­mei­den, wenn vor Be­ginn der Fol­ge­sai­son nach­weis­lich Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Ba­de­ge­wäs­ser­qua­li­tät er­grif­fen wur­den. Diese Mög­lich­keit wurde am Neu­städ­ter See ge­nutzt (Über­prü­fung Ab­was­ser­ein­trä­ge, in­ten­si­ves Ge­wäs­ser­mo­ni­to­ring mit Se­quen­zie­rung /Mi­cro­bi­al Source Tracking um fä­ka­le Ein­trags­quel­le zu iden­ti­fi­zie­ren, Ein­satz Mäh­boot mit di­rek­ter Auf­nah­me Bio­mas­se, Be­ob­ach­tung Tier­auf­kom­men), so dass das Ba­de­ver­bot mit Be­ginn der Ba­de­sai­son 2023 auf­ge­ho­ben wurde. Das Ba­de­ge­wäs­ser er­hält mit Be­ginn der Ba­de­sai­son 2023 den Sta­tus „Ver­än­de­run­gen“.

Ein­stu­fung 2023

Ein­stu­fung 2024

Ba­de­ge­wäs­ser er­hält den Sta­tus „Ver­än­de­rung“, da 2023 Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Ba­de­ge­wäs­ser­qua­li­tät er­grif­fen wur­den, die wei­ter­hin fort­ge­setzt wer­den (Über­prü­fung Ab­was­ser­ein­trä­ge, in­ten­si­ves Ge­wäs­ser­mo­ni­to­ring mit Se­quen­zie­rung/Mi­cro­bi­al Source Tracking um fä­ka­le Ein­trags­quel­le zu iden­ti­fi­zie­ren, Ein­satz Mäh­boot mit di­rek­ter Auf­nah­me Bio­mas­se sowie Be­ob­ach­tung Tier­auf­kom­men). Der Sta­tus „Ver­än­de­rung“ gilt bis ein aus­rei­chen­der Da­ten­satz für eine er­neu­te Ein­stu­fung vor­liegt (in der Regel nach 4 Jah­ren).

Un­ter­su­chungs­er­geb­nis­se Ba­de­sai­son 2025

Datum Ent­nah­me­tem­pe­ra­tur
[°C]
In­te­sti­na­le En­te­ro­kok­ken
[KBE/100 ml]
Esche­ri­chia coli
[KBE/100 ml]
Be­mer­kung
08.05.2025 17,2 21 43 o.B.

KBE: ko­lo­nie­bil­den­de Ein­hei­ten
o.B.: ohne Be­an­stan­dung

Hin­weis zur Be­wer­tung der Un­ter­su­chungs­er­geb­nis­se

Zum Sei­ten­an­fang

Hin­weis auf Ten­denz zu Al­gen­ver­meh­rung

An die­ser Ba­de­stel­le kann es in­fol­ge von Al­gen­mas­sen­ent­wick­lun­gen (u.a. auch Blau­al­gen­mas­sen­ent­wick­lung) zeit­wei­se zu stär­ke­ren Was­ser­trü­bun­gen kom­men. Be­stimm­te Blau­al­gen (Cya­no­bak­te­ri­en) kön­nen bei mas­sen­haf­tem Auf­tre­ten ge­ge­be­nen­falls eine ge­sund­heit­li­che Ge­fähr­dung dar­stel­len. Bitte be­ach­ten Sie Aus­hän­ge an der Ba­de­stel­le. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen dazu fin­den sie hier...

Ba­de­ge­wäs­ser­pro­fil

Das aus­führ­li­che Ba­de­ge­wäs­ser­pro­fil fin­den Sie hier.

Zu­stän­di­ges Ge­sund­heits­amt

Lan­des­haupt­stadt Mag­de­burg

Gesundheits-​ und Ve­te­ri­när­amt
Amts­ärz­tin
Frau Dr. Anke Schmidt
Lü­be­cker Stra­ße 32
39124 Mag­de­burg 

Te­le­fon: 0391/ 540- 6025
Te­le­fax: 0391/ 540- 6006

E-​Mail: ge­sund­heits­we­sen(at)mag­de­burg.de

Zum Sei­ten­an­fang