Menu
menu

Imp­fun­gen

Im Alter von 9 bis 17 Jah­ren soll­ten grund­le­gen­de Imp­fun­gen er­neu­ert wer­den. Dazu zäh­len Auf­frischimp­fun­gen gegen Diph­the­rie, Keuch­hus­ten (Per­tus­sis), Wund­starr­krampf (Te­ta­nus) und Kin­der­läh­mung (Po­lio­mye­li­tis) sowie das Nach­ho­len der Grund­im­mu­ni­sie­rung für Ju­gend­li­che, die noch nicht oder un­voll­stän­dig gegen He­pa­ti­tis B, Mumps, Ma­sern, Rö­teln, Wind­po­cken und Me­nin­go­kok­ken ge­impft wur­den. Für alle Mäd­chen im Alter von 12 bis 17 Jah­ren wird eine ge­ne­rel­le Imp­fung gegen hu­ma­ne Pa­pil­lom­vi­ren, die Ge­bär­mut­ter­hals­krebs ver­ur­sa­chen kön­nen, emp­foh­len.

Impf­ka­len­der des Robert-​Koch-Instituts ...