Menu
menu

Emp­foh­le­ne Imp­fun­gen für äl­te­re Men­schen

Bei den meis­ten Imp­fun­gen sind re­gel­mä­ßi­ge Auf­fri­schun­gen not­wen­dig, um einen aus­rei­chen­der Schutz zu ge­währ­leis­ten. Ein Blick in den Impf­pass und ein Ge­spräch mit Ihrem Arzt gibt Auf­schluss dar­über, wann die nächs­te Imp­fung rat­sam ist. Die Kos­ten für die ge­nann­ten Imp­fun­gen wer­den von den Kran­ken­kas­sen über­nom­men.

Imp­fungAlterTur­nus
Di­ph­te­rie10 Jahre nach der letz­ten Imp­fung
Te­ta­nus10 Jahre nach der letz­ten Imp­fung
(Die nächs­te fäl­li­ge Tetanus-​Diphterie-Impfung soll­te ein­ma­lig als Tetanus-​Diphterie-Pertussis-Kombinationsimpfung er­fol­gen bzw. unter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen als Tetanus-​Diphterie-Pertussis-Polio Kom­bi­na­ti­ons­imp­fung)
In­flu­en­zaAb 60 Jah­renJähr­lich
Pneu­mo­kok­ken (Bak­te­ri­en, die Lun­gen­ent­zün­dun­gen aus­lö­sen kön­nen)

Ab 60 Jah­renEin­ma­lig (Wie­der­ho­lungs­imp­fung nur für be­stimm­te Ri­si­ko­grup­pen)