Kontaktdaten der Projekte "Aktive Eingliederung"
Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Projektträger: Euro-Schulen Sachsen-Anhalt Süd GmbH
Landkreis: Anhalt-Bitterfeld
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
Durchführungsorte: Wasserturmstraße 1, 06803 Bitterfeld-Wolfen
Projektleitung: Frau Hanzlik
Telefon: 034909 89910
E-Mail: hanzlik.anke(at)eso.de
Zielgruppen: Arbeitslose mit Migratuionshintergrund, geflüchtete Menschen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Projektträger: BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landkreis: Anhalt-Bitterfeld
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Köthen / Zerbst
Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2018
Durchführungsorte: Friedrichstraße 33, 06366 Köthen/ Alte Brücke 12, 39261 Zerbst
Projektleitung: Frau Helmecke
Telefon: 03493 400100
E-Mail: ulrike.helmecke(at)bbi-bildung.de
Zielgruppen: Arbeitslose mit Migratuionshintergrund, geflüchtete Menschen
sbs bildungsprojekte GmbH
Projektträger: sbs bildungsprojekte GmbH
Landkreis: Börde
Projektbezeichnung: MotiviA - Motiviert in Arbeit Börde Süd
Laufzeit: 01.11.2016-31.10.2018
Durchführungsort: Anderslebener Str. 42, 39387 Oschersleben
Projektleitung: Herr Engelmann
Telefon: 0340 8507497
E-Mail: g.engelmann(at)sbs-bildungsprojekte.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
sbs bildungsprojekte GmbH
Projektträger: sbs bildungsprojekte GmbH
Landkreis: Börde
Projektbezeichnung: MotiviA - Motiviert in Arbeit Börde Nord
Laufzeit: 01.11.2016-31.10.2018
Durchführungsorte: Wedringer Str. 8, 39340 Haldensleben
Projektleitung: Herr Engelmann
Telefon: 0340 8507497
E-Mail: g.engelmann(at)sbs-bildungsprojekte.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
SBH Südost GmbH
Projektträger: SBH Südost GmbH
Lankreis: Burgenlandkreis
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Burgenlandkreis
Laufzeit: 01.03.2017-28.02.2019
Durchführungsorte: Novalisstraße 4, 06667 Weißenfels
Projektleitung: Frau Witt
Telefon: 0345 7791642
E-Mail: britta.witt(at)sbh-suedost.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Projektträger: BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landkreis: Burgenlandkreis
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Zeitz
Laufzeit: 01.03.2017-28.02.2019
Durchführungsort: Naumburger Str. 63, 06712 Zeitz
Projektleitung: Frau Späth
E-Mail: bildung(at)bbi-bildung.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
Projektträger: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Kreisfreie Stadt: Dessau-Roßlau
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Dessau-Roßlau
Laufzeit: 15.09.2016-14.09.2018
Durchführungsorte: Kühnauer Straße 164b, 06846 Dessau-Roßlau
Projektleitung: Frau Zehe
Telefon: 0340 21691734
E-Mail: antje.zehe(at)faw.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendetem 50.Lebensjahr, Langzeitsarbeitslose
megalearn Bildungswerk gGmbh
Projektträger: megalearn Bildungswerk gGmbh
Kreisfreie Stadt: Halle
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Stadt Halle
Laufzeit: 01.08.2016-31.07.2018
Durchführungsorte: Daniel-Vorländer-Straße 4, 06120 Halle (Saale)
Projektleitung: Frau Freytag
Telefon 0345 68280
E-Mail: Katrin.Freytag(at)bwsa-group.de
Zielgruppe: Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
BFZ Wirtschaftsschule Halle gGmbH
Projektträger: BFZ Wirtschaftsschule Halle gGmbH
Kreisfreie Stadt: Halle
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Halle
Laufzeit: 15.07.2016-14.07.2018
Durchführungsorte: Zscherbener Landstraße 12, 06126 Halle (Saale)
Projektleitung: Herr Kruth
Telefon: 0345 8072224
E-Mail: gf(at)wshalle.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Projektträger: BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kreisfreie Stadt: Halle
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Halle (Saale)
Laufzeit: 01.09.2016-31.08.2018
Durchführungsorte: Trothaer Str. 29, 06118 Halle (Saale)
Projektleitung: Frau Becker
Telefon: 0345 2323132
E-Mail: Carola.Becker(at)bbi-bildung.de
Zielgruppen: Arbeitslose mit Migratuionshintergrund
Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Projektträger: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH
Landkreis: Harz
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung, sei mit dabei
Laufzeit: 01.06.2017-31.05.2019
Durchführungsorte: Am Kupferhammer 36, 38855 Wernigerode
Projektleitung: Frau Berendt (Ansprechpartnerin)
Telefon: 03943 2616769
E-Mail: luisa.berendt(at)diako-harz.de
Zielgruppen: Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung
Projektträger: Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung
Landkreis: Harz
Projektbezeichnung: ZIEL - Zurück ins Erwerbsleben
Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2019
Durchführungsorte: Am Bodeufer 2, 06502 Thale
Projektleitung: Frau Löhr
Telefon: 03947 41070
E-Mail: info(at)btz-stiftung.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose
Jugendwerk Rolandmühle gGmbH
Projektträger: Jugendwerk Rolandmühle gGmbH
Landkreis: Jerichower Land
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
Durchführungsorte: Breiter Weg 28, 39288 Burg
Projektleitung: Herr Tennert
Telefon: 03921 4837239
E-Mail: m.tennert(at)rolandmuehle-burg.de
Zielgruppe: ältere Arbeitslose ab dem vollendetem 50.Lebensjahr, Arbeitslose mit Migratuionshintergrund, geflüchtete Menschen
megalearn Bildungswerk gGmbh
Projektträger: megalearn Bildungswerk gGmbh
Landkreis: Jerichower Land
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Burg
Laufzeit: 01.04.2017-31.03.2019
Durchführungsorte: Jacobistr. 12 b, 39288 Burg
Projektleitung: Frau Colditz
E-Mail: info(at)bwsa-group.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig-Magdeburg e.V.
Projektträger: Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig-Magdeburg e.V.
Kreisfreie Stadt: Magdeburg
Projektbezeichnung: Aktiv ins Berufsleben
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Durchführungsorte: Schwiesaustraße 11, 39124 Magdeburg
Projektleitung: Frau Hoppe
E-Mail: info(at)abv-magdeburg.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose
ems & medi-Z gGmbH
Projektträger: ems & medi-Z gGmbH
Kreisfreie Stadt: Magdeburg
Projektbezeichnung: Integration von psychisch beeinträchtigten Frauen und Männern
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Durchführungsorte: Mittelstraße 25, 39114 Magdeburg
Projektleitung: Frau Brose (Ansprechpartnerin)
E-Mail: n.brose(at)ems-medi-z.de
Zielgruppen: Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Projektträger: BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kreisfreie Stadt: Magdeburg
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Magdeburg (Los A)
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Durchführungsorte: Schwiesaustraße 11, 39124 Magdeburg
Projektleitung: Herr Wolf
E-Mail: bildung(at)bbi-bildung.de
Zielgruppen: Langzeitsarbeitslose
WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
Projektträger: WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
Landkreis: Mansfeld-Südharz
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Durchführungsorte: Mühlendamm 3, 06526 Sangerhausen
Projektleitung: Frau Jäger
E-Mail: info-sgh(at)works-bildungswerk.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen
BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Eisleben
Projektträger: BTH Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH Eisleben
Landkreis: Mansfeld-Südharz
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung in Mansfeld-Südharz
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2018
Durchführungsorte: Steinkopfstraße 48a, 06295 Lutherstadt Eisleben
Seminarstraße 5-6, 06295 Lutherstadt Eisleben
Projektleitung: Herr Wetzel
Telefon: 03475 / 9 26 00
E-Mail: lutz.wetzel(at)bth-eisleben.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen
SBH Südost GmbH
Projektträger: SBH Südost GmbH
Landkreis: Saalekreis
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Landkreis Saalekreis
Laufzeit: 01.09.2016-31.08.2018
Durchführungsorte: Zum Heizkraftwerk 10, 06112 Halle (Saale)
Projektleitung: Herr Hermanns
Telefon: 0345 / 779 16 19
E-Mail: alexander.hermanns(at)sbh-suedost.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund
WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
Projektträger: WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
Landkreis: Saalekreis
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Landkreis Saalekreis
Laufzeit: 01.09.2016-31.08.2018
Durchführungsorte: Siegfried-Berger-Straße 3a und Lindenstraße 2, 06217 Merseburg
Projektleitung: Frau Neutzsch
E-Mail: info(at)works-bildungswerk.de
Zielgruppen: Langzeitarbeitslose
Grone-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH - gemeinnützig -
Projektträger: Grone-Schulen Sachsen-Anhalt GmbH - gemeinnützig -
Landkreis: Altmarkkreis Salzwedel
Projektbezeichnung: AktinA - Aktiv in Arbeit
Laufzeit: 01.08.2016-31.07.2018
Durchführungsorte: Ernst-Thälmann-Str. 96, 39624 Kalbe (Milde)
Projektleitung: Herr Heine
Telefon: 03901 / 83 50 - 14
E-Mail: h.heine(at)grone.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen
Berufsbildungswerk Stendal GmbH
Projektträger: Berufsbildungswerk Stendal GmbH
Landkreis: Stendal
Projektbezeichnung: ELANA
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
Durchführungsorte: Werner-Seelenbinder-Str. 2 und 4, 39576 Stendal
Projektleitung: Frau Rathke
Telefon: 03931 / 545 121
E-Mail: rathke(at)bbw-stendal.de
Zielgruppen: Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Projektträger: IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Landkreis: Stendal
Projektbezeichnung: ATHENE - Aktivierung-Training-Hilfe-Eingliederung-Neubeginn-Erfolg
Laufzeit: 01.05.2017-30.04.2018
Durchführungsorte: Röxer Straße 1, 39576 Stendal
Projektleitung: Frau Meyer
Telefon: 03931 / 70 22 88
E-Mail: bettina.meyer(at)ibb.com
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen
Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Projektträger: Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Landkreis: Wittenberg
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Wittenberg
Laufzeit: 01.07.2017-30.06.2018
Durchführungsorte: Lerchenbergstraße 113, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Projektleitung: Herr Günther
E-Mail: heiko.guenther(at)bwsa-group.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Projektträger: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Landkreis: Wittenberg
Projektbezeichnung: Aktive Eingliederung Wittenberg
Laufzeit: 01.12.2016-30.11.2018
Durchführungsorte: Dessauer Straße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Projektleitung: Frau Herrmann
E-Mail: babette.kuehnel(at)faw.de
Zielgruppen: ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, geflüchtete Menschen