Menu
menu

Pressemitteilungen

Aktuelle Pressemitteilungen - Ministerium für Arbeit und Soziales

Seite 75 von 147

Magdeburg/Weimar. In 87 ?Sprach-Kitas? in Sachsen-Anhalt fördert der Bund zusätzliches Personal für eine bessere sprachliche Bildung der Mädchen und Jungen. Über das Bundesprogramm ?Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist? wird jeweils eine halbe zusätzliche Fachkraft finanziert.…

weiterlesen

Magdeburg. Die Zahl der Todesfälle nach Herzinfarkt sinkt in Sachsen-Anhalt, ist aber weiter höher als in anderen Bundesländern. Das zeigt die neue Sonderveröffentlichung ?Koronare Herzkrankheit ? Der Herzinfarkt? des Statistischen Landesamtes. Sozialministerin Petra Grimm-Benne: ?Wir wissen…

weiterlesen

Magdeburg. Teilhabemanagerinnen und -manager sollen in Sachsen-Anhalts Landkreisen und kreisfreien Städten Lotsen für Menschen mit Behinderungen sein und lokale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention entwickeln. Die Personalkosten für die Fachleute werden aus Mitteln…

weiterlesen

Magdeburg. Zum 1. Januar 2017 werden mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt. Das Zweite Pflegestärkungsgesetz stellt damit die Pflegeversicherung und die pflegerische Versorgung auf eine neue Grundlage. Die…

weiterlesen

Halle. Die Kita ?Weltenbummler? in Halle ist eine von zwei Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, die aufgrund ihrer speziellen zweisprachigen deutsch-französischen Angebote im Jahr 2016 in das Netzwerk der ?Elysée 2020 Kitas? aufgenommen werden.   Sozialministerin Petra Grimm-Benne…

weiterlesen

Bernburg. Der 24-jährige im Landeskrankenhaus für forensische Psychiatrie in Bernburg Untergebrachte, der am Sonntag, 3. Juli, entwichen war, ist zurück in der Einrichtung. Er war heute am frühen Vormittag von der Polizei in Bitterfeld festgenommen worden.  Der Mann hatte vor zehn…

weiterlesen

Bernburg. Ein 24-jähriger Patient des Maßregelvollzugs für suchtkranke Straftäter in Bernburg hat am frühen Sonntagabend einen Ausgang auf dem Klinikgelände zur Entweichung genutzt.  Die Polizei wurde umgehend informiert und leitete ihrerseits alle notwendigen Maßnahmen ein. Die Fahndung…

weiterlesen

Inklusionstag Menschen mit Behinderungen diskutieren Landesaktionsplan als Experten in eigener Sache Magdeburg. Sachsen-Anhalt schreibt den Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention fort und setzt dabei auf einen breiten Beteiligungsprozess. Beim Inklusionstag…

weiterlesen

Bernburg. Ein 35-jähriger Patient des Maßregelvollzugs für suchtkranke Straftäter in Bernburg hat am Mittwochnachmittag einen Parkausgang zur Entweichung genutzt.  Die Polizei wurde umgehend informiert und leitete ihrerseits alle notwendigen Maßnahmen ein. Die Fahndung läuft. Bei dem…

weiterlesen

Dessau. Zum ?Tag der Erinnerung?, mit dem heute in Dessau an den gewaltsamen Tod Alberto Adrianos vor 16 Jahren erinnert wird, hat Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck, zum Engagement gegen Fremdenhass und Rechtsextremismus aufgerufen. Bei der Feierstunde an…

weiterlesen

Magdeburg. Ein Wettbewerb sucht Sachsen-Anhalts besten Arbeitgeber. Veranstalter ist das  international tätige Forschungs- und Beratungsinstitut ?Great Place to Work?. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne ermuntert zur Teilnahme: ?Unternehmen können ihre Attraktivität als Arbeitgeber …

weiterlesen

Magdeburg. Pünktlich zum Internationalen Kindertag am Mittwoch, 1. Juni, startet Sachsen-Anhalt den Mitmach-Wettbewerb ?Kita malt?. Unter dem Motto ?Meine Heimat. Buntes Sachsen-Anhalt? werden Kindergarten- und Hort-Kinder eingeladen, ihre Heimat in bunten Farben zu malen. Zwölf Bilder werden…

weiterlesen

Magdeburg. Mit welchen Angeboten und Maßnahmen können in den Landkreisen und kreisfreien Städten junge Geflüchtete für den Arbeitsmarkt qualifiziert werden? Die Fachtagung ?Integration junger Geflüchteter in Ausbildung? am 2. Juni 2016 in Magdeburg geht dieser Frage nach und hat dazu landesweit…

weiterlesen

Zörbig. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat Deutschlands ältester Kindertagesstätte, der Kita ?Rotkäppchen? in Zörbig (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), zum 170. Geburtstag gratuliert. Die Kindertagesstätte, die sich seit 20 Jahren in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe…

weiterlesen

Magdeburg. Wie kommt es zu rechtsextremen und islamistischen Radikalisierungen von Jugendlichen, welche Einstiegspfade und Entwicklungsverläufe gibt es? Diese Fragen stellt eine Fachtagung am Dienstag, 17. Mai, im Magdeburger Sozialministerium. Unter dem Titel ?Erkennen ? Verstehen ? Handeln?…

weiterlesen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Magdeburg. Sachsen-Anhalts Badeseen starten am 15. Mai in die neue Saison. Die 69…

weiterlesen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Magdeburg. 3,6 Millionen Euro aus Bundesmitteln können in Sachsen-Anhalt…

weiterlesen

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Magdeburg. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat sich dafür…

weiterlesen

Jugendliche in Sachsen-Anhalt sollen unmittelbarer beim Übergang von der Schule in eine zukunftsfeste Ausbildung begleitet werden. Dazu werden vielfältige Informations- und Unterstützungsofferten zur Berufsbildung regional vernetzt. Das ist das Ziel des Programms ?Regionales…

weiterlesen

v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Der Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Adrian Maerevoet, hat sich gegen einen Ausbau von Förderschulen…

weiterlesen

Seite 75 von 147